Horsch versa 6 sw manual seed drill









































≈ ₹18,160,000
If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts






















________
Geschwindigkeit: 40,; Reihenanzahl: 40,; Leergewicht: 10914,; Beladestufe,; Hydraulische Klappung,; Schardruckverstellung hydraulisch,; Pneumatisch,; Betriebsstundenzähler; ________; HORSCH VERSA 6 SW Kreiseleggendrillkombination;; NEU-Maschine 2024;; - Arbeitsbreite: 6,00m; - Transportbreite: 2,96m; - Säschare: 40; - Schardruck: 20 - 120kg; - ISO-BUS Ausstattung ohne Terminal; - Standardbereiufng ; - hyd. Gebläseantrieb;; Zubehör:; - Kreiselegge; - Doppeltank G + F 5000 ltr. (40:60); - Pneumatik System 2 x 110mm; - Scharmülleranhängung K80; - Gebläse dir. DT; - Trapezpackerwalze 15-60cm; - Bremsanlage Druckluft 40km; - Seitenpacker vorne; - Spuranzeiger; - Halbseitenabschaltung DT; - Vorbereitung Maestro; - ABE 40km/h;;;; KREDO KREISELEGGE;; - Hohe Haltbarkeit durch robust und massiv ausgelegtes Getriebe; - Werkzeugloser Zinkenwechsel; - 10 Kreisel für maximalen Durchgang bei 3 m Arbeitsbreite; - Aktiv angetriebene Saatbettbereitung für unterschiedliche Standortansprüche; - Gezielte Steuerung der Bearbeitungsintensität im Saatbett durch Anpassung der Arbeitsgeschwindigkeit und der Drehzahl der Kreiselegge (Serie 234 oder 306 Umdrehungen/min); - Robuste und massive Getriebe und Antriebsstränge für höchste Beanspruchungen im Feld; - Gezielte Steuerung von Standzeit und Arbeitseffekt: Zinken schleppend angeordnet zur Saatbettbereitung auf intensiv bearbeiteten Standorten:; Standardzinken; HM Zinken (gepanzert für hohe Standzeiten); HM+ Zinken (extremer Verschleißschutz mit Hartmetalltechnik aus dem Grubberbereich); - Zinken auf Griff für aggressives Bearbeiten von festen Böden;;; Die Versa 6 SW ist die nächste Generation der am Markt bekannten Pronto KE.;; Der Säwagen besitzt einen 4 000 l Einzeltank oder einen 5 000 l Doppeltank mit einer Aufteilung von 60: 40. Das Gebläse mit optionalem Ölkühler ist direkt in den Tank integriert. Umso höher das Gebläse positioniert ist, umso ist geringer der Anteil an angesaugten Schmutzpartikeln. Dies erhöht Serviceintervalle und die Standzeit. Der optionale Ölkühler ist die ideale Lösung beim Einsatz von mineralischem Dünger. Die angesaugte Luft wird um einige Grad erwärmt. Dies vermeidet das Verkleben des Düngers bei Tau und feuchten Aussaatbedingungen. Die neuen Abdrehkassetten vereinfachen und optimieren den Kalibriervorgang der Maschine.;; Auch das Straßentransportkonzept ist durch die hydraulische Verstellung für eine EU-Zulassung geeignet. Bei diesem Säwagenkonzept mit beweglichem Packer lassen sich die Reifen in der Größe von hydraulisch unter die geklappte Kreiselegge fahren und ermöglichen so eine kompakte Straßentransportstellung. Mit dem Universalwerkzeug lassen sich Sätiefe und Schardruck der TurboDisc Schare sowie die Arbeitstiefe der 6 m breiten Kreiselegge einfach und schnell einstellen.;; Bei der Versa 6 SW setzt HORSCH auf ein neues, innovatives Bedienkonzept. Die für Touch Terminals optimierte Nutzeroberfläche entspricht dem aktuellen ISOBUS Standard. Durch neugestaltete Funktionen wird die Bedienung, Einstellung und Überwachung der Maschine für den Landwirt wesentlich erleichtert. Die Terminaloberfläche kann individuell an verschiedene Anforderungen und Wünsche der Kunden angepasst werden.;; Intern: 110070